Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Feuerwehr rüstet weiter auf

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: Udo Mittelberger

Die Feuerwehr Stadt soll ein neues Öleinsatzfahrzeug – kurz OEF – bekommen. Es kostet rund 730.000 Euro brutto, die aber aufgrund der langen Lieferzeit erst 2026 budgetwirksam werden. Das bestehende OEF der Wehr ist schon 26 Jahre alt. Das Auto und seine feuerwehrtechnische Ausrüstung entsprechen weitgehend nicht mehr dem Stand der Technik und müssen daher zeitnah ersetzt werden. Außerdem gibt es eine Richtlinie des Landesfeuerwehrverbandes, wonach solche Fahrzeuge bis 5,5 t Gesamtgewicht nach 20 Jahren Nutzungsdauer und solche über 5,5 t nach 25 Jahren ausgetauscht werden sollten.

Vor dem Hintergrund des Bestrebens, bis 2040 klimaneutral zu sein, wurde bei den Neuanschaffungsplänen natürlich auch an einen Elektroantrieb gedacht. Fakt ist aber, dass aufgrund der hohen Anforderungen an das Gerät wie zum Beispiel lange Einsatzzeiten bei Überschwemmungen, Blackouts und dergleichen Fahrzeuge ohne Verbrennungsmotoren derzeit noch nicht sinnvoll sind. Diese Einschätzung wird auch vom Landesfeuerwehrverband geteilt.

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: