Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Adventzauber in Hohenems

Mit Charme, besonderem Flair und ganz viel Herz durch die Vorweihnachtszeit

  • Bildtitel

    Die Stadt Hohenems hat in der Adventszeit zahlreiche Erlebnisse zur Einstimmung auf Weihnachten zu bieten. 

    Button

Foto: Stadt Hohenems/Nick

Hohenems lädt in der Vorweihnachtszeit zu besonderen Erlebnissen ein und hat dabei für Jeden etwas zu bieten.

In Hohenems trifft traditionelles Handwerk auf moderne Boutique-Atmosphäre – von regionalem Kunsthandwerk bis zu kreativem Design. Diese besondere Mischung macht das Einkaufen in Hohenems nicht nur zu einem Vergnügen, sondern auch zu einem authentischen Erlebnis, das sich perfekt in die festliche Zeit einfügt. Dazu haben die Geschäfte in der Nibelungenstadt auch ihre Öffnungszeiten in der Adventszeit größtenteils verlängert und schaffen so Raum für einen entspannten Bummel durch die festlich geschmückte Stadt. Dazu sorgt der „Zauberwald“ mit seinem Lichterglanz für magische Momente, während die exzellente Gastronomie zu einer gemütlichen Pause einlädt.
Ein besonderes Highlight ist das Adventsmärktle im Innenhof des Moritz Bio-Restaurants, das am 14. Dezember von 11 bis 18 Uhr stattfindet. Organisiert von der WIGE Hohenems erwartet die Besucher dort eine weihnachtliche Atmosphäre mit Glühwein, Punsch und kulinarischen Köstlichkeiten.Dazu findet am 12. Dezember um 17 Uhr eine interessante Familienführung statt, wo es um spannende Details rund um die Weihnachtsbräuche und Traditionen in Hohenems geht. Am 13. und 14. Dezember bietet der Gewölbekeller in der Schweizer Straße beim Krippenschauen Einblicke in traditionelle Krippendarstellungen der Region und als ein weiterer Höhepunkt des Hohenemser Advents findet am Donnerstag, 19. Dezember ein gemeinsames Weihnachtssingen mit den Hohenemser Chören am Kirchplatz statt. (pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: