Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Handicap-Verein tauchte ab

Der Handicaptauchclub Vorarlberg (HTCV) mit Sitz in Hörbranz beendete Saison

  • Bildtitel

    Saisonabschlussfeier im Clubheim in Hörbranz.

    Button

Foto: Christian Fetz

Mit dem sogenannten „Abtauchen“ beschlossen die Mitglieder des HTCV die Freiwasser-Tauchsaison für das Jahr 2024. Natürlich wagen sich auch danach noch viele Taucher ins kühle Wasser, einige Temperaturunempfindliche tauchen das ganze Jahr hindurch in den Seen und Flüssen.

Der Handicaptauchclub Vorarlberg HTCV ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen den Tauchsport im gemeinsamen Erleben mit Sporttaucherinnen und Sporttauchern nahezubringen. Für Menschen mit einem Handicap bedeutet Tauchen ein Stück Normalität. Unter Wasser sind alle schwerelos, man kann sich ohne Barrieren bewegen. Dinge tun und Bewegungen ausführen zu können, die sonst nicht möglich sind, steigern das Selbstwert- und Körpergefühl enorm.

Treffen im Clubheim
Zum Abtauchen am 14. September wären eigentlich noch einmal gemeinsame Ausflüge unter Wasser geplant gewesen, allerdings wurden diese aufgrund von Regen und kalten Wetterverhältnissen abgesagt, die Tauchfamilie traf sich gleich im Hörbranzer Clubheim. Dort konnte Obmann Thomas Thurnher zahlreiche Taucher, aber auch Familienmitglieder und Freunde des Vereins, begrüßen.
Im Mai 2024 verbrachte ein Teil der Mitglieder einen Urlaub in Ägypten und Taucher mit und ohne Einschränkung konnten im roten Meer die Unterwasserwelt erkunden. Weiter wurde unter anderem in Balgach, in Diepoldsau und im Götzner Bad getaucht. Obmann Thomas Thurnher und das Vorstandsteam können sich auch über neue Mitglieder und Tauchschüler freuen.

Zum ersten Mal präsentiert sich der HTCV heuer mit einem Stand auf der Interdive Friedrichshafen, um dort den Verein für andere Taucher interessant zu machen und neue Kontakte zu knüpfen. Für 2025 ist wieder ein gemeinsamer Urlaub in Vorbereitung.
Abschließend dankte Thoma Thurnher allen Mitgliedern und Helfern für die unfallfreie und erfolgreiche Tauchsaison 2024. (pd/red)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: