Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Die Stadt Hohenems setzt auch heuer ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität und übernimmt 50 Prozent der Kosten für das „KlimaTicket Ö Jugend“ ihrer Schüler und Studierenden, die außerhalb Vorarlbergs eine mehrsemestrige Bildungseinrichtung besuchen.

  • Bildtitel

    Hohenems fördert auch heuer das Klima-Ticket.

    Button

Foto: Stadt Hohenems

Bürgermeister Dieter Egger betont die Bedeutung dieses Angebots: „Mit dem ‚KlimaTicket Ö Jugend‘ setzen wir nicht nur auf klimafreundliche Mobilität, sondern fördern auch die regionale Wertschöpfung und sichern Fachkräfte in unserer Region.


Diese Aktion bietet nicht nur Schülern und Studierenden die Möglichkeit, kostengünstig mobil zu sein, sondern stärkt auch das soziale Leben in Hohenems – von Familien bis hin zu Vereinen. Die Auszubildenden sind die Zukunft unserer Stadt und werden Vorarlberg in die nächste Ära führen.“


Mit der Förderung zum „KlimaTicket Ö Jugend“ hat die Stadt Hohenems ein Angebot geschaffen, das seit der Einführung vor zwei Jahren deutlich mehr Zuspruch fand als im Vorfeld erwartet. 260 Schüler und Studierende wurden in den vergangenen zwei Jahren bereits gefördert. Dies zeigt den Bedarf an solchen Angeboten und unterstreicht auch die Attraktivität des Tickets. (pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: