Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

In Lustenau ist wieder Kilbi-Zeit

Am Sonntag findet am Rhein wiederum das größte Vorarlberger Volksfest statt

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Mit einer großen Fahrradparade wird die Luschnouar Kilbi auch in diesem Jahr offiziell eröffnet.

    Button

Fotos: Kuzmanovic

Das Zentrum in Lustenau wird am kommenden Sonntag, den 13. Oktober wieder zum größten Familienfest im Land und bietet Gelegenheit, die traditionelle Kilbi mit allen Sinnen zu genießen.

Ob ein traditioneller Kilbi-Sônggl, der mittlerweile sogar mit dem eigenen Foto online bestellt und am Stand abgeholt werden kann, eine saftige Luschnouar Käsdönnola oder eine Fahrt mit dem berühmten Kettenkarussell, das alles ist ein Muss für jeden Luschnouar Kilbi-Fan. Nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul wird die Kilbi offiziell mit einer großen Fahrradparade eröffnet. Bei dieser wird die „Pimpo“ (der Zapfhahn) Bürgermeister Kurt Fischer übergeben, der mit dem Weinfassanstich den Start für die Kilbi gibt. Nach der offiziellen Eröffnung startet direkt am Kirchplatz auf der Bühne ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Der Musikverein Concordia sorgt für einen wohlklingenden Vormittag. Am Nachmittag bringt die Band Falke & Eule Schwung und gute Laune, zwischendurch gibt es eine einmalige Zaubershow vom Zauberer Jalin Alfar, sowie Tanzeinlagen der Dance Art School Dornbirn. Und auch für die kleinen Besucher wartet an der Ecke direkt vor der Raiffeisenbank wiederum ein umfangsreiches Rahmenprogramm. Unter anderem sind tolle Hüpfburgen vor Ort, Kinder können sich bei den Glitzertattoos selbst ein Motiv aussuchen, Edi 2000 lädt zum Malen ein und beim Kinderschminken lassen sich Kinder mit bunten Farben das Gesicht verzieren.
Verschiedenste Händler kommen aus dem ganzen Land, um ihre neuesten Produkte zu präsentieren und so finden die Besucher an rund 160 Ständen einen passenden Kilbikrôm. Eine kleine, feine Foodtruckmeile in der Begegnungszone vor der Volksschule Kirchdorf ergänzt das kulinarische Angebot und lädt zu einer kleinen Pause. (pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: