Rankler Senioren besuchten Graubünden
Foto: Verein
Der Einladung der Seniorenrunde Rankweil-Laterns-Übersaxen-Meiningen unter Obmann Helmut Jenny zu einer Tagesfahrt nach Graubünden folgten gleich 50 Mitglieder.
Ziel war die selten besuchte Region Disentis - Ilnaz am Vorderrhein, auch „Senda Sursilvana“ genannt. Diese Region zählt zu den historisch interessantesten Gebieten des gesamten Kantons. Vor allem die vielen wunderbaren und unzähligen Kirchenbauten sprechen eine eindeutige Sprache.
Die Seniorenrunde Rankweil konzentrierte sich auf zwei besondere „Leckerbissen“. Erstes Ziel war die Benediktinerabtei Kloster Disentis. Die hochbarocke, gewaltige Klosterkirche wurde vom Vor-
arlberger Barockbaumeister Moosbrugger geplant und gebaut. Eine informative und heitere Kloster- und Kirchenführung erlebten die Rankweiler Senioren:innen durch Bruder Martin. Zur Zeit leben über 40 Mönche in diesem viel besuchten Kloster.
Nach einem ausgezeichneten Mittagessen im Klosterhotel ging die Fahrt weiter nach Falera, zu einem der vielen in der Talschaft befindlichen romanischen Kleinode, einer dem heiligen Remigius geweihten Kirche. Orlando Fetz, ein begnadeter Reisebegleiter, verstand es, den Teilnehmer:innen in fesselnder und humorvoller Art seine Heimat vorzustellen. Zufrieden und voller Eindrücke ging es wieder zurück nach Rankweil. Diese Tagesfahrt wurde von Wilfried Schieder, der zugleich auch Busfahrer war, und Franz Abbrederis organisiert und moderiert. (ver)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz