Klima-Gütesiegel für Volksschule Altenstadt
Die Volksschule Altenstadt erhält klimaaktiv-Gold.
Foto: Alfare
Die Volksschule Altenstadt wurde für ihre beeindruckende Energieeffizienz und nachhaltige Bauweise mit dem „klimaaktiv-Gütesiegel“ in der Kategorie „Gold“ ausgezeichnet und erreichte 968 von 1.000 möglichen Punkten.
Diese hohe Anerkennung des österreichischen Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) würdigt vorbildliche Standards im ökologischen Bauen.
Bauweise entscheidend
Ein zentraler Aspekt ist die Verwendung regionaler Holzarten und eine Grundwasserwärmepumpe, die das Gebäude effizient beheizt und kühlt. Dachbegrünung und Photovoltaikanlage ergänzen das Konzept und tragen zur Klimaneutralität bei. Auch der kommunale Gebäudeausweis bestätigt die vorbildliche Bauweise mit 954 von 1.000 Punkten.
Nachhaltiger Weg
„Die Auszeichnungen zeigen, dass Feldkirch mit seinen Klimaschutzmaßnahmen auf dem richtigen Weg ist“, hebt Bürgermeister Manfred Rädler hervor und lobt die Schule als Beispiel für nachhaltiges Bauen. Die Bewertung nach dem klimaaktiv-Standard berücksichtigt neben der Energieeffizienz auch die Qualität der Planung. (pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz