Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Den Schulweg gemeinsam mit dem Kind zu üben, das rät der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) vor Schulbeginn. Sollten Ihnen Gefahrenstellen auffallen, melden Sie diese bitte!

  • Bildtitel

    Helfen Sie mit den Schulweg sicherer zu machen

    Button

Foto: unsplash

Den Schulweg gemeinsam mit dem Kind zu üben, das rät der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) vor Schulbeginn. Sollten Ihnen Gefahrenstellen auffallen, melden Sie diese bitte!

In drei Wochen beginnt in Vorarlberg ein neues Schuljahr. Im Vorjahr wurden 41 Schulwegunfälle und 43 verletzte Kinder verzeichnet, weshalb der VCÖ Eltern von Kindern bis zum 12. Lebensjahr dazu rät, in den Ferien den Schulweg gemeinsam mit dem Kind zu üben.
Vor allem bei Schulanfängern sei es wichtig, den besten Schulweg zu eruieren und zu üben.

Melden Sie Gefahrenstellen

Um die Verkehrssicherheit auf Vorarlbergs Schulwegen weiter zu erhöhen, können Eltern ab sofort auch mögliche Gefahrenstellen auf dem Schulweg, wie etwa unsichere Straßenübergänge, fehlende oder zu schmale Gehsteige, zu hohes Tempo des Verkehrs, Sichtbehinderungen vor Schutzwegen oder Mängel bei Schulbus-Haltestellen in eine Online-Karte auf

www.vcoe.at eintragen.

Der VCÖ sammelt die Einträge und leitet diese dann an die jeweils zuständige Gemeinde oder Stadt weiter.



von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: