Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Drei Vorarlberger Rettungsschwimmer sind bei der Weltmeisterschaft im Einsatz

  • Bildtitel

    Die fünf Vorarlberger Vertreter in Australien: M. Brida, K. Maier, J. Felder, K. Woletz und A. Jacq. 

    Button

Foto: Wasserrettung

Dieser Tage gehen an der australischen Gold Coast die Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen über die Bühne - mittendrin drei Teilnehmer aus Dornbirn und Lustenau.

Die Lifesaving-Championships finden dabei alle zwei Jahre statt und haben sich mittlerweile zu einer internationalen Sportart entwickelt. So kämpfen momentan bei den diesjährigen Weltmeisterschaften in Brisbane rund 5.000 Athleten aus über 50 Nationen, um den Titel der besten und schnellsten Rettungsschwimmer. Das Programm beinhaltet dabei insgesamt 23 Disziplinen im Schwimmbad, am Strand und im Meer. Neben Punkten für die Nationenwertung geht es für die Rettungsschwimmer bis zum 1. September individuell auch um Bestzeiten und gute Platzierungen.

Die österreichische Abordnung für die Rettungsschwimm-WM in Australien umfasst je sechs Frauen und Männer, darunter auch Katharina Maier aus Lustenau, sowie Jessica Felder und Alan Jacq aus Dornbirn. „Nur die Besten der Besten dürfen in Australien antreten, und gleich drei Vorarlberger im Nationalteam dabei zu haben, fühlt sich ehrlich gesagt richtig gut an“, freut sich auch Sport-Landesreferentin Katharina Woletz, die als Sportbeauftrage ebenfalls in „Down Under“ dabei ist. Außerdem aus dem Ländle mit nach Australien geflogen ist der Lustenauer Michael Brida, der als erster Österreicher überhaupt die Qualifikation zum internationalen Wettkampf-Richter erlangt hat.

Der Lifesaving-Sport beinhaltet Elemente aus Schwimmen, Leichtathletik, dem Kajakfahren und dem Triathlon. Diese polysportive Vielfalt und die unterschiedlichen körperlichen Belastungen machen den Sport so interessant, die Vorbereitung aber auch sehr anspruchsvoll. Die drei Vorarlberger Vertreter sind aber bestens vorbereitet und werden auch im Wettbewerb ihr Bestes geben. (mm)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: