Letzter Auftritt für Chor St. Sebastian
Kirchenchor stellt Aktivitäten ruhend
Der Kirchenchor St. Sebastian.
Foto: Gemeinde Schwarzach
Der Kirchenchor St. Sebastian war viele Jahre Teil der Schwarzacher Dorfgemeinschaft. Doch nun hat der Verein beschlossen, seine Aktivitäten ruhend zu stellen.
Die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft gestalteten viele Jahre Feste und Messen mit, ließen fröhliche Lieder erklingen und brachten besinnliche Melodien zu Gehör. Zu den vielen Jahresauftritten anlässlich des Kirchenjahres konnte der Chor großartige Konzerte anbieten. 1995 gestaltete er das Patrozinium mit Einweihung der neuen Orgel, 2010 wirkte er beim Brückenfest für Pfarrer Peter Trong Tran mit, gestaltete Christmetten und Kirchenkonzerte, darunter auch verschiedene Festmessen zum 50. Jubiläum des Kirchenchores. 2019 waren die Sänger und Sängerinnen bei der St. Gerolder Friedensmesse von Harald Hronek dabei und mit der Gestaltung der Radiomesse zur 200-Jahr-Feier der Schwarzacher Pfarre hatte der Kirchenchor heuer einen weiteren großen Auftritt.
Doch aufgrund der schwindenden Mitgliederzahl zeichnete sich eine Veränderung ab. Mit dem Beschluss auf der letzten Jahreshauptversammlung stellt der Kirchenchor seine Aktivitäten ruhend. Am 24. November hatten die Sängerinnen und Sänger ihren letzten Auftritt.
Ein Blick zurück
Nach einer längeren Pause stellte sich der Kirchenchor St. Sebastian im Jahr 1966 neu auf. Federführend für diese Neugründung waren Reinold Sohm, Arthur Vogel und Lothar Gmeiner. Auch Sopransängerin Inge Lang ist seit der Neugründung dabei. Die erste Probe fand am 28. Februar 1967 unter der Leitung von Reinold Sohm statt. Er dirigierte den Chor 38 Jahre ehrenamtlich und wurde im Jahr 2004 feierlich verabschiedet. Es folgte Ernst Bildstein aus Lauterach, der die Leitung 2010 an Hubert Köb weitergab. Mit seinem Engagement begann eine neue Epoche. Eine lange Zeit, fast 30 Jahre, wurde der Chor von Wolfgang Thaler und seinem Orgelspiel begleitet. Neben dem gesanglichen Wirken kam natürlich auch das Vereinsleben nicht zu kurz.
Abschiede sind immer mit Wehmut verbunden, doch der Chor kann mit Stolz auf sein Wirken und die tolle Chorgemeinschaft zurückblicken. (red)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz