Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Markthalle noch nicht vom Tisch

Stadt Dornbirn erwirbt ein weiteres Grundstück in der Riedgasse

  • Bildtitel

    Die Stadt Dornbirn erwirbt in der Riedgasse ein weiteres Grundstück für eine geplante Quartiersentwicklung. 

    Button

Foto: Stadt Dornbirn

In der letzten Sitzung des Jahres stimmte die Dornbirner Stadtvertretung dem Kauf eines Grundstückes, das unmittelbar an das bereits vor einigen Jahren angekaufte Areal des ehemaligen „Kleinen Luger“ angrenzt, zu. Die Stadt sieht damit einen weiteren Schritt für die Quartiersentwicklung in diesem Bereich.

Gemeint ist damit wohl auch die schon seit Jahren gehandelte Markthalle. Bereits im Jahr 2016 hieß es dazu, „Dornbirn hat das Potential für eine Markthalle“. Eine von der Stadt in Auftrag gegebene Studie hat gezeigt, dass die Innenstadt ein geeigneter Standort wäre. Dazu hat die Stadt 2018 auch das 1.200 Quadratmeter große Grundstück des ehemaligen Kleinen Lugers für rund zwei Millionen Euro erworben. Mittlerweile sind aber schon wieder einige Jahre ins Land gezogen, doch ganz vom Tisch scheint das Projekt in der Messestadt immer noch nicht zu sein. Mit dem Kauf eines weiteren Grundstückes am nördlichen Eingang zur Fußgängerzone setzt die Stadt einen weiteren Schritt und Bürgermeisterin Andrea Kaufmann erklärt zu diesem Thema: „An diesem Standort wird derzeit die Realisierung einer Genusshalle als Ergänzung zu den bestehenden Angeboten in der Innenstadt geprüft. Wir führen aktuell Gespräche mit potenziellen Partnern, um das Projekt voranzutreiben.“
Ein wesentlicher Bestandteil ist auch eine angedachte Tiefgarage, die den ruhenden Verkehr unter die Erde verlagert und die oberirdischen Flächen von Autos befreit. Der Ankauf des neuen Grundstücks spielt dazu eine entscheidende Rolle für die Umsetzung und soll Basis für eine autofreie Gestaltung der Innenstadt sein. (mm)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: