Musikalischer Genuss im Montafon

Montafoner Winterzauber lädt zur stimmungsvollen Konzertreihe in der Weihnachtszeit

  • Bildtitel

    Beim Montafoner Winterzauber geht es stimmungsvoll zu.

    Button
  • Bildtitel

    Markus Wolfahrt lädt am 25. Dezember nach St. Gallenkirch. 

    Button

Fotos: Marie Rudigier

Zwischen dem 21. Dezember 2024 und dem 5. Jänner 2025 schafft die Konzertreihe „Montafoner Winterzauber“ Momente der Besinnlichkeit und des musikalischen Genusses.


Den Auftakt bildet am Samstag, 21. Dezember, ein ganz besonderes Konzert im eindrucksvollen Münster
Schruns – „Krauthobel i dr Kilka“. Mit dem Benefizkonzert der Montafoner Mundart Band Krauthobel werden krebskranke Kinder, die von der Kinderhilfsorganisation Stunde des Herzens betreut werden, unterstützt. Einen Tag vor Heiligabend erklingt das Sonus Brass Ensemble in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Tschagguns. Seit vielen Jahren begeistern die fünf Vorarlberger Vollblutmusiker ihre Zuhörer im Montafon mit viel Charme und musikalischem Hochgenuss. Stimmungsvolle Texte von Pater Martin Werlen ergänzen das Weihnachtskonzert. Am Christtag, den 25. Dezember, findet ein weiterer beliebter Höhepunkt der Montafoner Winterzauber- Reihe in der Pfarrkirche St. Gallenkirch statt – das Charity-Konzert „Zauber der Weihnacht“ mit Markus Wolfahrt, dessen Reinerlös „Geben für Leben“ zugute kommt.


Ein Weihnachtsmärchen

Tags darauf folgt ein besinnliches Weihnachtskonzert unter dem Titel „Ein Weihnachtsmärchen“ im Felbermayer Hotel & Alpin Spa Montafon in Gaschurn. Das persönlichste
Konzerterlebnis verspricht „Advent im Gebirg“ mit der Meissnitzer Band am Freitag, 27. Dezember, in der Pfarrkirche Gantschier. Zu Anfang des neuen Jahres finden drei weitere besondere Konzert-
erlebnisse im Rahmen des Montafoner Winterzauber statt. Am Donnerstag, den 2. Jänner, entführt der Bregenzerwälder Sänger und Songwriter Prinz Grizzley in der Kulturbühne in Schruns auf eine internationale musikalische Reise. Christine Nachbauer präsentiert zusammen mit ihrer hochkarätigen Band am Samstag, 4. Jänner, einen Abend mit den schönsten Filmmelodien aus den letzten 50 Jahren Filmgeschichte.


Ein besonderer Ausklang

Einen ganz besonderen Ausklang findet die Konzert-
reihe mit den zwei Vorarlberger Ausnahmekünstlern Philipp Lingg und Falco Luneau am Sonntag, 5. Jänner. PHILU, wie sich die beiden Musiker nennen, haben sich kurzerhand dazu entschlossen, sich zusammen zu tun - und das kann sich hören lassen.


Info:

Samstag, 21. Dezember, 20 Uhr, Münster Schruns „Krauthobel i dr Kilka“ - Benefizkonzert für krebskranke Kinder

Montag, 23. Dezember, 20.15 Uhr, Pfarr- und Wallfahrtskirche Tschagguns Festlich-besinnliches Weihnachtskonzert des Sonus Brass Ensembles mit Texten von Pater Martin Werlen

Mittwoch, 25. Dezember, 17.30 Uhr, Pfarrkirche St. Gallenkirch Charity-Konzert „Zauber der Weihnacht“ mit Markus Wolfahrt

Donnerstag, 26. Dezember, 17.30 Uhr, Felbermayer Hotel und Alpin Spa Montafon, Gaschurn Besinnliches Weihnachtskonzert „Ein Wintermärchen“

Freitag, 27. Dezember, 17.30 Uhr, Pfarrkirche Gantschier „Advent im Gebirg“ mit der Meissnitzer Band

Donnerstag, 2. Jänner, 20.15 Uhr, Kulturbühne Schruns Konzerterlebnis mit Prinz Grizzley

Samstag, 4. Jänner, 17.30 Uhr, Pfarr- und Wallfahrtskirche Tschagguns Music from the heart mit Christine Nachbauer und ihrer Band

Sonntag, 5. Jänner, 17.30 Uhr, Friedhofskirche Vandans Konzert mit Falco Luneau und Philipp Lingg alias Phulu (pd)

von Marcus Ganahl 28. April 2025
Große Literatur auf der Bühne
von Ute Weinhofer 28. April 2025
„Es werde Licht“: Das Städtle feierte Turmkreuzsegnung
von Burcak Erdogan 28. April 2025
Miteinander am Kummenberg
von Marcus Ganahl 27. April 2025
Neuer Schnullerkasten in Lochau
von Angelika Moder 27. April 2025
Bauarbeiten auf der Zielgeraden
von Angelika Moder 27. April 2025
200 Jahre Pfarrkirche Satteins
von Burcak Erdogan 27. April 2025
Fidelisfest im Kapuzinerkloster
von Ute Weinhofer 27. April 2025
„Bludenz läuft“ erfordert wieder Straßensperren
von Marcus Ganahl 26. April 2025
Marschmusik in Fußach
Mehr anzeigen