Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Mit der Inbetriebnahme des neuen Hochbehälters Fluh wurde die Wasserversorgung des Ortsteils Bregenz-Fluh erheblich verbessert.

  • Bildtitel

    Der neue Wasserbehälter im Ortsteil Bregenz-Fluh wurde in Betrieb genommen.

    Button

Foto: VLK / A. Serra

Die Stadtwerke Bregenz GmbH verbessern durch dieses Projekt die Quellableitung der Jungholzquellen, die Versorgungssicherheit des Ortsteils Bregenz-Fluh sowie die Trink- und Löschwasserversorgung im Bereich Gebhardsberg. Zusätzlich wurde auch ein Trinkwasserkleinkraftwerk errichtet und die Möglichkeit zur energetischen Nutzung des abgeleiteten Trinkwassers geschaffen.


Eine Besonderheit stellt der Notverbund von Bregenz nach Langen bei Bregenz dar. So kann die Gemeinde Langen durch Wasser der Jungholzquellen, aber auch durch Wasser vom Hochbehälter Thalbach aus dem Brunnen Mehrerau versorgt werden.

Mehr als 2,7 km Leitungen
Das Projekt zur Sanierung und Ausbaus umfasst neben dem neuen Hochbehälter Fluh mehr als 2,7 Kilometer Wasserleitungen sowie die Erneuerung der Pumpanlage im Hochbehälter Thalbach. Die Gemeinde Langen hat zur Herstellung des Notverbundes einen Übergabeschacht errichtet und über 1,1 Kilometer Wasserleitungen verlegt. Die Gesamtinvestitionen von rund 1,6 Millionen Euro werden von Land (32,4 Prozent) und Bund (12 Prozent) unterstützt. (pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: