Rund 28 Monate nach dem offiziellen Spatenstich konnte die Stadt Hohenems die Firstfeier des neuen Rathauses feiern.
Beim neuen Hohenemser Rathaus konnte kürzlich das Richtfest gefeiert werden.
Foto: Stadt Hohenems
Der Bau des neuen Rathauses ist dringend notwendig, da die derzeitige Verwaltung der Stadt auf das bestehende Rathaus sowie drei Nebengebäude verteilt ist, was hohe Miet- und Energiekosten zur Folge hat. Im neuen Rathaus am Eingang zur Stadt werden künftig sämtliche städtische Abteilungen – mit Ausnahme der Forstverwaltung, der Stadtwerke und dem Werkhof – auf 2.030 Quadratmetern Nettoraumfläche und Platz für über 80 Arbeitsplätze vereint. Dank der reibungslosen und pünktlichen Fortschritte beim Bau liegt das Projekt voll im Kosten- und Zeitraum. Somit kann die Stadtverwaltung Anfang 2025 in die neuen Räumlichkeiten umziehen.
Bürgermeister Dieter Egger äußerte sich sehr zufrieden über den bisherigen Verlauf des Projekts und bedankte sich herzlich bei allen beteiligten Unternehmen, Architekten, Projektleitern und Handwerkern für ihre hervorragende Arbeit und die großartige Zusammenarbeit: „Das neue Rathaus soll ein offenes, freundliches Haus für alle unsere Bürger werden – eine Anlaufstelle und Dienstleistungszentrum für alle Hohenemser. Zudem bauen wir nachhaltig – ein Rathaus für die Zukunft. Es stellt eine konsequente Fortsetzung der Stadtentwicklung der vergangenen Jahre dar: Effizient, ökologisch und nah an den Menschen in Hohenems“.
Mit dem RathausQuartier, welches am Eingang zur historischen Innenstadt entsteht und die Besucher städtebaulich und architektonisch willkommen heißt, setzte die Stadt Hohenems einen weiteren Schritt in der Stadtentwicklung. Das Investitionsvolumen wurde mit rund 55 Millionen Euro beziffert. Neben dem Rathaus samt öffentlicher Tiefgarage entstehen im RathausQuartier ein öffentlicher Park, Geschäfte und Cafés, das Literaturhaus Vorarlberg sowie ein neugestalteter Straßenraum als Begegnungszone. (pd/mm)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz