Heute, Sonntag, 9. Juni, hat Österreich seine 20 Abgeordneten für das Europäische Parlament gewählt. In Vorarlberg waren rund 276.900 Personen wahlberechtigt.
Foto: RZG
Seit dem EU-Beitritt sind die Wahlberechtigen in Österreich bereits zum siebten Mal aufgerufen, über die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments mitzuentscheiden. 720 Abgeordnete zählt das Europäische Parlament, 20 davon sind aus Österreich. Welche 20 Frauen und Männer künftig in Brüssel mitentscheiden dürfen, haben am heutigen, Sonntag, 9. Juni, die Wählerinnen und Wähler mit ihrem Urnengang entschieden.
Für die Europawahl haben sieben wahlwerbende Parteien kandidiert:
· Österreichische Volkspartei (ÖVP)
· Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ)
· Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen (FPÖ)
· Die Grünen – Die Grüne Alternative (GRÜNE)
· NEOS – Das Neue Europa (NEOS)
· DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch (DNA)
· Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ)
In Vorarlberg waren laut Wählerverzeichnisse insgesamt rund 276.900 Personen wahlberechtigt. Hier finden Sie die Wahlergebnisse für Vorarlberg:
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz