Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Kreativität und Kulinarik erleben bei „Kuns(ch)t i d‘s Darf“ am 13. September

  • Bildtitel

    Kunst und Kulinarik in Partenen. 

    Button

Foto: Montafon Tourismus

Am Freitagnachmittag verwandelt sich Partenen in ein lebendiges Zentrum von Kunst, Kultur und Kulinarik. Das beliebte Dorffest „Kuns(ch)t i d’s Darf“ findet bereits zum dritten Mal statt. 


Veranstaltet von den Organisatorinnen Walburga Schneeweiss, Manuela Kogoj und Jessica Bereiter („Wir Drei“) mit Unterstützung von Montafon Tourismus steht das Fest ganz im Zeichen der Belebung und Gemeinschaft im südlichsten Ort Vorarlbergs. Im gesamten Dorf verteilt, präsentieren und verkaufen Künstlerinnen und Künstler wie Dieter Schneeweiss, Klaus Bereiter, Jessica Fleisch, Maria Pfefferkorn, Marco Feichtner und Doris Schwarzhans ihre Werke. Auch bei den zahlreichen Ausstellern gibt es eine Vielfalt an handgefertigten Produkten zu entdecken. Lokale Spezialitäten sind nur ein kleiner Teil des kulinarischen Angebots. Als ein Höhepunkt für alle Grillfans erwartet die Besucherinnen und Besucher am Bischof-Rudigier-Platz eine Grillstation, die das kulinarische Angebot perfekt ergänzt. 


Eigenes Kinderprogramm

Die Gastronomiebetriebe in Partenen sorgen nicht nur für das leibliche Wohl, sondern auch für musikalische Unterhaltung. Auch für die jüngsten Besucher ist gesorgt. Ein vielfältiges Kinderprogramm mit Kinderschminken, einer Zauberhalle, spannenden Löschspielen der Feuerwehr und einem Kletterturm der Bergrettung lässt Kinderherzen höherschlagen.


Das Fest beginnt um 14 Uhr und bietet den ganzen Tag über ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Das Dorffest findet nur bei Schönwetter statt! Die Veranstaltung „Kuns(ch)t i d’s Darf“ wird von Montafon Tourismus unterstützt. „Mit unserer Unterstützung wollen wir einen Beitrag dazu leisten, die wirtschaftlichen Folgen für die Betriebe in Gaschurn- Partenen im Zuge der Sperre der Silvretta-Hochalpenstraße etwas abzuschwächen und die Ortsbelebung dadurch wieder zu stärken“, heißt es seitens Montafon Tourismus.
(pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: