Der Bahnhof Wolfurt ist einer der letzten im Rheintal, der noch nicht barrierefrei ist. Am Montag begannen die ÖBB mit den Hauptbauarbeiten, um die Verkehrsstation gemeinsam mit dem Land Vorarlberg und der Gemeinde Wolfurt umfassend zu modernisieren.
So sieht der Bahnhof nach der Umgestaltung aus.
Foto: ÖBB/Ostertags Architects
Die Arbeiten umfassen unter anderem die Verlängerung und Erhöhung der Bahnsteige für einen barrierefreien Einstieg sowie die Modernisierung der bestehenden Personenunterführung inklusive Ergänzung um drei Aufzüge. Damit soll der Zugang zu den Bahnsteigen für alle Fahrgäste, insbesondere für mobilitätseingeschränkte Personen oder Reisende mit Kinderwagen oder schwerem Gepäck wesentlich erleichtert werden. Zusätzlich werden neue Park&Ride- und erweiterte Bike&Ride-Anlagen gebaut, um eine attraktive Verknüpfung der verschiedenen Verkehrsträger zu gewährleisten.
Auch die Vorplätze sollen neu gestaltet werden. Die Partner ÖBB-Infrastruktur AG, das Land Vorarlberg und die Gemeinde Wolfurt investieren gemeinsam rund 49,5 Millionen Euro in das Projekt. Alle Beteiligten bezeichnen die Modernisierung des Bahnhofes Wolfurt zu einer Mobilitätsdrehscheibe als einen Meilenstein.
Die Arbeiten im Detail:
– Verlängerung der Bahnsteige auf einheitlich 220 Meter und Herstellung von 55 cm Bahnsteighöhe für barrierefreien Einstieg
– Bahnsteigüberdachung mit Photovoltaik-Anlage
– Errichtung von drei Liftanlagen
– Attraktivierung der bestehenden Unterführung
– Stiegenaufgänge mit Fahrradschieberillen
– Witterungsgeschützte Wartemöglichkeiten
– Moderne Bahnsteigausstattung (Lautsprecher, LED-Beleuchtung, Sitzgelegenheiten)
– Taktiles Wegeleitsystem
– Kunden-WC
– Ausbau Bike&Ride von 168 auf 244 Plätze, davon 68 versperrbare Fahrradboxen
– Neuerrichtung von 20 überdachten Stellplätzen für einspurige KFZ
– Errichtung einer Park&Ride-Anlage mit 16 PKW-Stellplätzen
– Über 3.500 Meter Gleisneulage (pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz