Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Pläne für den Kindergarten Weinschlössle

Der Altbestand wird abgebrochen, ein neuer Ort der Begegnung entsteht

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Foto: Stadt Bregenz

Das Architektenbüro Dorner\Matt\Architekten hat den Realisierungswettbewerb für den Neubau des Kinderhauses Weinschlössle gewonnen. Der Neubau wurde 2022 beschlossen, da die bestehende Kinderbetreuungsstätte den wachsenden Bedarf an Kindergarten- und Kleinkindbetreuung in den Ortsteilen „Im Dorf“ und Weidach nicht mehr decken konnte. Ein nicht offener Realisierungswettbewerb mit EU-weiter Bekanntmachung und Teilnehmerauswahl wurde daraufhin zur Erlangung von Vorentwurfskonzepten ausgeschrieben.

Das neue Kinderhaus Weinschlössle soll vier Kindergartengruppen (ab dem dritten Lebensjahr bis zum Schul-
eintritt) und zwei Gruppen für die Kleinkindbetreuung (zwölf Monate bis zum dritten Lebensjahr) beherbergen. Das Raumprogramm wurde in enger Zusammenarbeit mit der Dienststelle Familienservice abgestimmt und entspricht den gesetzlichen Vorgaben. Anstelle des bestehenden Kindergartens entsteht ein modernes, ökologisches und energetisch optimiertes Gebäude. Zudem bleibt der Ausweichraum des Waldkindergartens im denkmalgeschützten Wohngebäude neben dem Kindergarten erhalten und wird weiterhin an die Spiel- und Außenflächen des Neubaus angeschlossen. Die Gesamtkosten für den Neubau werden auf etwa 9,5 Millionen Euro geschätzt.

Bürgermeister Michael Ritsch freut sich: „Durch den Neubau des Kinderhauses Weinschlössle wird eine zukunftsfähige, nachhaltige Lösung für die Kinderbetreuung in den Ortsteilen ‚Im Dorf‘ und Weidach geboten. Bregenz bekommt eine weitere zukunftsorientierte Betreuungseinrichtung mit einem pädagogisch durchdachten Konzept und einer umweltfreundlichen Bauweise.“

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: