Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Im Rahmen des Projekts „LIFE AMooRe – Austrian Moor Restoration“ laufen beim Naturschutzgebiet Rheindelta Maßnahmen zur Wiedervernässung von ehemaligen Feuchtflächen. Bundespräsident Alexander van der Bellen war zu Besuch.

  • Bildtitel

    „Schaut gut aus!“ Moor oder Hund? Aussie Inuki von Naturwächterin Ursula Schelling stiehlt der Natur die Show.

    Button

Foto: VLK / Serra

Bundespräsident Alexander Van der Bellen, der anlässlich der Bregenzer Festspiele in Vorarlberg weilte, machte sich bei einer Exkursion ein Bild von der Umsetzung des Projekts im Zuge der Moorstrategie Österreich 2030+. Sein Fazit: „Schaut gut aus!“

CO2-Speicher
Rund 44 Millionen Euro fließen bis 2033 in die Erhaltung der Moore, die große Bedeutung als Wasserrückhalt, CO2-Speicher und für die Biodiversität haben. Weil Vorarlberg ein so moorreiches Land ist, hat das Bundesland die nationale Gesamtverantwortung für das „AMooRe“-Vorhaben übernommen. Das größte Projekt umfasst das rund 260 Hektar Rheindelta, wo in den 1950er-Jahren viele Flächen verloren gingen. Sie wurden trockengelegt und werden heute landwirtschaftlich genutzt. Diese muss nun an Bord geholt werden.


Über ein zu errichtendes Pumpwerk soll künftig Wasser zum geeigneten Zeitpunkt auf die Böden geleitet werden. Wenn die Bauern mähen, soll das Gebiet wieder trockenfallen. (red)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: