Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Das 33. Skinfit Luschnouar Ironmännli markierte den Auftakt der Triathlon Saison

  • Bildtitel

    Über 300 Triathleten trotzten beim 33. Skinfit Luschnouar Ironmännli Wind und Wetter. 

    Button

Fotos: Verein

Rund 300 Teilnehmer waren am vergangenen Wochenende beim 33. Skinfit Luschnouar Ironmännli am Start und bewiesen, dass weder Regen noch Kälte ihren Willen brechen können.

Sigrid Mutscheller vom SG Niederwangen und Moritz Meier, der Lokalmatador vom Tri Team Bludenz, triumphierten trotz der widrigen Bedingungen und sicherten sich den Tagessieg. Jedoch sind alle 172 Starter des klassischen Sprinttriathlons, nun Tri4Life genannt, wahre Helden. Ihre Leistungen sind umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass sie nicht nur gegen ihre Mitstreiter, sondern auch gegen das Wetter antraten. Teamgeist haben die 16 Firmenstaffeln bewiesen, die trotz Regen und Kälte geschlossen antraten und beeindruckende Leistungen zeigten.

Besondere Anerkennung verdienen auch die 22 mutigen Einsteiger, die bei Tri4Fun ihren ersten Triathlon bestritten. Obwohl sie mit den härtesten Bedingungen konfrontiert wurden, die man sich für ein solches Event vorstellen kann, haben sie mit Bravour bestanden.

Die wahren Stars des Tages waren jedoch die knapp 60 Kinder in den Bimbi-Klassen, die mit unerschütterlicher Begeisterung und Energie an den Start gingen. Sie zeigten, dass der Triathlonsport eine strahlende Zukunft hat und dass der Nachwuchs bereit ist, die Fackel zu übernehmen. Ihr Enthusiasmus war ein echtes Highlight.

Der veranstaltende Verein Tri Team Lustenau, der gleichzeitig der älteste Triathlonverein in Vorarlberg ist, sorgte mit einer großen Auswahl an Speisen und Getränken sowie einem Unterhaltungsprogramm in der warmen Turnhalle für das leibliche Wohl und gute Stimmung nach den Wettkämpfen. Lenka Lauren fasste abschließend zusammen: “Es freut mich sehr, dass trotz des schlechten Wetters so viele gekommen sind. Ihr seid super und habt gezeigt, dass der Triathlonsport mehr ist als nur ein Wettkampf – es ist eine Gemeinschaft, die zusammenhält, egal was kommt.” (ver)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: