Vorlesen mit Herz
Dankeabend für neue und verdiente Vorlesepaten
Die neuen Vorlesepaten.
Foto: Caritas
Die Vorlesepaten engagieren sich im Projekt „Ganz Ohr!“ der Caritas Vorarlberg und der Bibliotheken Fachstelle der Diözese Feldkirch. Kürzlich wurden die Paten, Bibliothekare und auch Weggefährten bei einem Dankeabend in den Mittelpunkt gerückt.
Es war eine bunt zusammengewürfelte Gruppe, von der Bankerin bis zur Pensionistin. Was sie verbindet, ist die eigene Freude am Lesen, die sie an andere, besonders Kinder oder ältere Menschen, weitergeben möchten. Elf Teilnehmerinnen konnte nun zum Abschluss der Schulung im Diözesansaal in Feldkirch ihr Teilnahme-Zertifikat entgegennehmen. Außerdem wurden an diesem Abend fünf Freiwillige für ihr fünf- beziehungsweise zehnjähriges Engagement geehrt und mit kleinen Präsenten beschenkt.
Seit zwölf Jahren gibt es das Projekt „Ganz Ohr!“. Im vergangenen Jahr waren 86 Vorlesepaten und viele Ganz Ohr!-geschulte Bibliothekare in den unterschiedlichen Bereichen aktiv. „Etwa zwei Mal im Monat packen Vorlesepaten ihre Bücher und machen sich auf den Weg, um anderen eine Freude zu bereiten“, erläutert Veronika Winsauer von der Caritas Vorarlberg. Gemeinsam mit Silvia Freudenthaler von der Diözese ist sie für das Projekt verantwortlich. Vorlesepaten lesen Kindern in Bibliotheken oder Kinderbetreuungseinrichtungen vor. Aber auch das Vorlesen für Senioren ist ein zentrales Anliegen. Denn für sie bedeute das Vorlesen eine Möglichkeit, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. (pd)
Info:
Caritas Freiwilligenkoordination Vorlesepat:innen:
Veronika Winsauer,
Tel.: 0676 88420 4014,
veronika.winsauer@caritas.at.
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz