Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Xiberg Extreme 2025

Xiberg Extreme geht in die dritte Runde

  • Bildtitel

    Bei dem Lauf gibt es keine Zeitnehmung – dabei sein ist alles.Untertitel hier einfügen

    Button

Foto: Verein

Bereits zum dritten Mal veranstaltet das TRT Vorarlberg den Xiberg Extreme. Die Strecke führt über rund 100 Kilometer von Partenen nach Bregenz. Neu ist heuer der Xiberg strong und der Xiberg Light mit kürzeren Distanzen.

Die dritte Ausgabe des Xiberg Extreme findet heuer am 8. März 2025 statt. Organisiert wird der Lauf vom Trail Running Team Vorarlberg. Die Strecke, über 100 Kilometer, führt von Partenen im Süden Vorarlbergs bis in die Landeshauptstadt nach Bregenz.

„Insgesamt haben wir auf der Strecke acht Verpflegungsstationen eingerichtet. Dort gibt es die notwendige Stärkung, um den Xiberg Extreme zu bewältigen“, sagt Heiko König vom Trail Running Team Vorarlberg. Bei dem Lauf gibt es keine Zeitnehmung. Der Großteil der Strecke verläuft an Radwegen und für Sportuhren steht ein GPS-Track zur Verfügung.


Kürzere Distanzen werden heuer angeboten
Erstmals gibt es heuer auch den Xiberg strong ab Ludesch mit einer Streckenlänge von 60 km und den Xiberg Light von Feldkirch nach Bregenz über 40 km.

Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessierte können sich bis zum 23. Februar 2025 unter trt-vorarlberg@gmx.at anmelden. Informationen auch auf www.trt-vorarlberg.at.

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: