Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Zwei Altersklassen in Auswärtsturnieren

Untertitel

  • Bildtitel

    Die Herrenmannschaft kämpfte in Innsbruck.

    Button

Foto: Verein

Gleich in zwei Altersklassen durften die Unihockey Spieler des HFC Feldkirch Knights kürzlich zu Vorrundenspielen um die österreichische Meisterschaft antreten.

Aus einer schwierigen Ausgangssituation mussten die Herren-Kampfmannschaft in Innsbruck antreten, nämlich als punktloses Tabellenschlusslicht. Immerhin schien der Gegner schlagbar, die Hot Shots waren ebenfalls noch ohne Sieg. Im ersten Drittel waren die Knights spielerisch auf Augenhöhe. Mit zunehmender Spieldauer sorgte die fehlende Durchschlagskraft in der Offensive aber für immer stärkere Selbstzweifel im Spiel. Unterdessen konnten die Innsbrucker weitere Treffer erzielen. Feldkirch wollte den Anschlusstreffer nun mit der Brechstange erzwingen, der Spielfluss kam dabei zwangsläufig ins Stocken. Kurz vor der Drittelpause fiel die Entscheidung, als Innsbruck auf 5:0 davonziehen konnte. Im Schlussdrittel ließen die Knights die Köpfe hängen, so gab es eine massive Flut an späten Gegentoren, wobei der Endstand von 13:1 eine völlige Dominanz der Gastgeber vorspiegelt, die nicht dem eigentlichen Spielverlauf entspricht.


Auf die U17 warteten mit dem FBC Dragons und dem VSV zwei echte Schwergewichte. Die Dragons stellten zwei IFL-erfahrene Angreifer auf, die ihre Überlegenheit schnell in Tore ummünzten. Doch dank dreier Treffer von Joel Himmer konnten die Knights das Spiel offen gestalten. Im Schlussdrittel drehten die Dragons dann aber erneut auf und Feldkirch verlor unglücklich mit 7:10. Im zweiten Match des Tages gegen den unangefochtenen Liga-Dominator VSV konnten die Knights dank einer tollen Abwehr und eines starken Elias Himmer im Tor die Niederlage in erträglichen Grenzen halten. (ver)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: