Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Rechtzeitig zum Beginn des neuen Schuljahres konnte kürzlich die erste Bauphase für die neue Hochspannungsleitung im Kreuzungsbereich zwischen der Höchsterstraße und der Brückengasse abgeschlossen werden. In der vergangenen Woche startete die zweite Etappe.

  • Bildtitel

    Vergangene Woche startete der zweite Bauabschnitt zur Verlegung der neuen Hochspannungsleitung. 

    Button

Foto: Stadt Dornbirn

Somit konnte auch die Sperre der Kreuzung und der Brücke über die Dornbirner Ach aufgehoben werden. Gleichzeitig startete Anfang der vergangenen Woche die zweite Bauphase, die sich von der Brückengasse bis in die Kreuzung mit der Lustenauerstraße erstreckt. Dadurch ist die Brückengasse derzeit bis Mitte Oktober nur für den öffentlichen Verkehr und für Einsatzfahrzeuge passierbar. Für den Kraftfahrzeugverkehr auf der Höchsterstraße besteht während dieser Bauphase (außer der Verbindung zur Lustenauerstraße) keine Beeinträchtigung. Weiters wird auch der nordöstliche Fahrbahnbereich der Kreuzung Lustenauerstraße/Brückengasse eingeengt. In der anschließenden dritten Bauphase erfolgen die Arbeiten im südwestlichen Teil des Kreuzungsbereiches. Im kommenden Jahr werden die Arbeiten abschnittsweise in der Lustenauerstraße in Richtung Messekreuzung fortgeführt. Der 110-Kilovolt-Doppelkabelkollektor wird unterirdisch die drei Umspannwerke Dornbirn Süd, Dornbirn Werben und Hohenems verbinden. Diese Verbindung ist die „Hauptschlagader“ der Dornbirner Stromversorgung. Im Rahmen des Kabelkollektorprojekts werden die bestehenden Hochspannungskabel nach rund 50 Betriebsjahren durch neue Leitungen ersetzt beziehungsweise ergänzt. Gerade angesichts des größer werdenden Strombedarfs sind die Maßnahmen notwendig. Gleichzeitig werden im Rahmen des Projekts unter anderem auch Glasfaser-Verrohrungen, Wasser-, Gas- und Nahwärmeleitungen sowie Mittelspannungskabel verlegt. Von Seiten des Landes werden zeitgleich die betroffenen Verkehrslichtsignalanlagen saniert. (pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: