Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Theatergruppe Wald-Dalaas in den Vorbereitungen für neues Stück

  • Bildtitel

    Bei der Theatergruppe wird bereits eifrig geprobt.

    Button

Foto: Theatergruppe Wald-Dalaas

Die Mitglieder der Theatergruppe Wald-Dalaas sind derzeit mitten in den Vorbereitungen zu ihrer neuen Produktion „Guns‘n‘Nuns – nehmen ist seliger denn geben“. Die Premiere findet am 5. Oktober statt.


In der sehr amüsanten Gaunerkomödie von Kai Hinkelmann dreht sich alles um die Fragen, wer nun professionell Banken überfällt und was die ehrwürdigen Schwestern des Klosters zum heiligen Gervasius damit zu tun haben. Denn die Flucht vor der Polizei führt verhinderte Bank-räuber ausgerechnet hinter die Mauern des Nonnenklosters. Ob die braven Nonnen gar in Machenschaften verstrickt sind und ob es der Polizei gelingt, der Gerechtigkeit zum Durchbruch zu verhelfen? Die Theatergruppe Wald-Dalaas mit ihrem Regisseur Oswald Wachter garantiert jetzt schon einen unterhaltsamen Theaterabend voller Witz und Humor! Obfrau Patricia Lintschinge: „Die Proben laufen derzeit auf Hochtouren und das gesamte Team freut sich schon sehr darauf, bald vor Publikum spielen zu dürfen.“ Die Premiere steigt am 5. Oktober um 20 Uhr im Kristbergsaal in Dalaas.


Barrierefreiheit:

Die Aufführungen können barrierefrei erreicht werden. Der Theatersaal ist ebenerdig, geeignete Plätze für Rollstuhlfahrer können eingerichtet werden. Ein rollstuhlgerechtes WC ist vorhanden. Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Kristbergsaal. Entsprechende Wünsche sollten bei der Kartenreservierung bekannt gegeben werden. (pd)


Infos: „Guns‘n‘Nuns – nehmen ist seliger denn geben“. Aufführungstermine: Samstag, 5.10.2024, 20 Uhr (Premiere), Samstag, 12.10.2024, 20 Uhr, Sonntag, 13.10.2024, 17 Uhr, Samstag, 19.10.2024, 20 Uhr, Sonntag, 20.10.2024, 17 Uhr. Die Aufführungen finden im Kristbergsaal in Dalaas statt. Kartenreservierungen werden jeweils von Dienstag bis Freitag, in der Zeit zwischen 18 und 21 Uhr, unter der Nummer 0650/4967959 gerne entgegengenommen. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. 

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: