Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Ein nur alle vier Jahre stattfindendes Großereignis gastiert im „Ländle“. Vom 30. August bis 1. September treten die besten Bewerbsgruppen Österreichs im Waldstadion Feldkirch-Gisingen in spannenden Parallelbewerben gegeneinander an.

  • Bildtitel

    Rund 4.000 Feuerwehrler werden im Einsatz sein.

    Button

Fotos: Landesfeuerwehrverband Vorarlberg

Ein nur alle vier Jahre stattfindendes Großereignis gastiert im „Ländle“. Vom 30. August bis 1. September treten die besten Bewerbsgruppen
Österreichs im Waldstadion Feldkirch-Gisingen in spannenden Parallelbewerben gegeneinander an.

Rund 4.000 aktive Feuerwehrmitglieder aus dem In- und Ausland kämpfen um den Titel der schnellsten Bewerbsgruppe Österreichs. Der Höhepunkt der Veranstaltung ist mit dem 2. VLV Bundes-Fire-Cup zu erwarten. Dabei treten die Besten der Besten noch einmal im direkten Vergleichswettkampf parallel gegeneinander an – Spannung, Dramatik und absolute Bestleistungen der Athleten und Athletinnen sind garantiert.


Tolles Rahmenprogramm

Bei durchgehend freiem Eintritt erfreuen das Publikum aber nicht nur die Wettkämpfe. In den verschiedensten Party-Bereichen, wie beispielsweise im großen Festzelt, in der Bar, im Biergarten oder in der gemütlichen Weinhütte sorgen die verschiedensten Livebands und DJs für musikalische Unterhaltung.

Am Samstag, den 31. August, findet zudem eine Fachausstellung und Leistungsschau für die Bereiche Feuerwehr sowie Brand- & Katastrophenschutz im Freigelände statt. Zahlreiche Hersteller, Lieferanten und Stützpunktfeuerwehren mit Spezialgerätschaften werden sich, ihr Know-how und Equipment präsentieren. (Entgeltliche Einschaltung)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: