Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Ganz Lustenau im Musikfieber

Am morgigen Freitag wird wiederum die Lange Nacht der Musik gefeiert

  • Bildtitel

    Auch die SwingWerk Bigband ist in diesem Jahr bei der Langen Nacht der Musik in Lustenau wieder dabei. 

    Button

Foto: Mike Siblik

Die Lange Nacht der Musik geht am morgigen Freitag, den 25. Oktober in eine neue Runde. Zwölf Gastrobetriebe öffnen ihre Türen und freuen sich auf viele tanzfreudige Besucher. Musikfans können sich wieder auf fantastische Live-Acts freuen.

Einzigartige Musikbands, kühle Getränke und jede Menge Spaß, das verspricht die Lange Nacht der Musik in Lustenau. Um 18 Uhr geht es bereits im Franz Josef mit Neo Acoustix mit fetzigem Pop und Rock los. Im Bärenstadl starten um 19 Uhr Claudia & Wolfi mit Rockmusik und zeitgleich gibt es Livemusik im Piazza Azzurra von 4Music. Beim Gesangsverein Konkordia gibt die SwingWerk Bigband mit Special Guest Peter John feinsten jazzigen Pop-Sound zum Besten. Parallel dazu legen auch die bekannten „The Rubberneckers“ im Gasthof Krönele mit Twist, Beat und Rock’n’Roll los. Im umgestalteten Fränkis startet die Party um 20.30 Uhr mit der Band Saint City Orchestra. Funkstreife 6 startet gleichzeitig im Freigeist durch und bringt die Gäste zum Tanzen und Feiern. Wer Jazz, Soul und Groove liebt, ist im Jazzclub genau richtig. Beim Lausbüob am Kirchplatz spielen „The Wilbury Trio - Mrs. Suzie Lucas & Dave Black“ Reggae, Rock-Blues & Handmade Music on Fire. Ab 21 Uhr erklärt sich das Pub Harlekin mit Mary & Harmeny zur Partyzone und auch im Foyer des Reichshofsaals wird mit Moose Crossing der Dancefloor eröffnet. Um 22 Uhr geht es im Carini Saal in der Clubnacht mit DJ ARY zur Sache.
Auch dieses Mal bringt ein kostenloser Shuttle-Bus die Besucher ab 19.15 Uhr sicher von einem Lokal zum nächsten. Von 19.15 bis 21.45 Uhr fährt der Bus im 30-Minuten-Takt von einer Station zur nächsten. Ab 21.45 Uhr wird auch der Carini Saal angefahren, dadurch ändert sich der Takt auf 40 Minuten. Der Fahrplan ist an jeder Haltestelle ersichtlich. (pd)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: