Am Dienstagabend wurde im Montforthaus im Rahmen einer Sondersitzung der Stadtvertretung der Wechsel des Bürgermeisteramtes vollzogen.
Der neue Bürgermeister Manfred Rädler.
Foto: Georg Alfare
Wolfgang Matt erklärte nach relativ kurzer Amtszeit von fünf Jahren am Dienstagabend offiziell seinen Verzicht auf das Bürgermeisteramt der Stadt Feldkirch. Da dieser Rücktritt des Stadtoberhaupts erst kurz vor Ende der Legislaturperiode erfolgte, wurden die Feldkircher nicht an die Wahlurne gebeten, sondern die Mitglieder der Stadtvertretung stimmten über seinen Nachfolger ab.
Manfred Rädler erhielt im ersten Wahlgang 22 Stimmen und ist damit neuer Bürgermeister von Feldkirch. Seine Gegenkandidaten waren Stadtrat Clemens Rauch von den Grünen und Stadträtin Eva-Maria Hämmerle von den Neos. Rauch erhielt 11 Stimmen, Hämmerle 3 Stimmen.
Bezirkshauptmann Herbert Burtscher gelobte den neuen Bürgermeister gleich nach seiner Wahl an. Dieser betonte in seiner Antrittsrede die Wichtigkeit des Feldkircher Stadttunnels: „Eines meiner vorrangigen Ziele ist es, den Stadttunnel voranzutreiben. Denn ein weiteres Wachstum unserer Stadt ist ohne den Tunnel nicht möglich.“ Als weiteren Schwerpunkt seiner Arbeit nannte Rädler den Ausbau der Kinderbetreuungs- und Schuleinrichtungen sowie die Schaffung von leistbarem Wohnraum.
Anschließend waren die Gäste zu einem gemütlichen Ausklang und zur Verabschiedung Wolfgang Matts eingeladen. (red/pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz