Sichtbarkeit reduziert Unfallrisiko
Das gilt für Kinder genauso wie für Erwachsene
Sichtbarkeit reduziert Unfallrisiko
Foto: Sicheres Vorarlberg
Wer früh aus dem Haus muss, startet oft im Dunkeln und wer spät heimkommt tut dies bereits in der Abenddämmerung. Gegebenheiten auf die besonders Fußgänger und Radfahrer reagieren sollten, und zwar mit mehr Sichtbarkeit. Das Risiko, bei Dunkelheit in einen Unfall verwickelt zu werden, ist nämlich um ein Dreifaches höher als bei Tag.
„Sehen und gesehen werden sollte deshalb die Devise lauten“, so Mario Amann, Geschäftsführer von Sicheres Vorarlberg. Es gibt viele Möglichkeiten, sich sichtbar zu machen. Reflektierende Materialien in allen Varianten und Formen helfen uns dabei.
„Nicht nur Kinder sollten entsprechend gerüstet auf den Weg geschickt werden, auch Erwachsene sind am besten sichtbar, wenn sie an beiden Beinen Reflektoren tragen“, so Amann weiter.
Fakten
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz