Ein rotes Schild mit der Aufschrift „regionalzeitungen meinbezirk.at“

Das Bludenzer Hallenbad Val Blu ist seit fast 26 Jahren im Dauerbetrieb – Erneuerungen, Sanierungen oder gar eine Erweiterung der Anlage stehen nun an. In Bludenz sieht man darin eine Chance und will das mit einem großen Schulterschluss der Bezirksgemeinden lösen.

  • Bildtitel

    Seit 26 Jahren ist das Val Blu im Dauerbetrieb. 

    Button

Foto: Stadt Bludenz

„Bei diesem wichtigen Infrastrukturprojekt zusammen zu arbeiten, macht für alle Sinn. Kirchturmdenken war gestern. Ich sehe im gemeinsamen Weg eine große Chance für den Bezirk Bludenz und lade alle zur Zusammenarbeit ein“, zeigt sich der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann offen. Ob es nun eine reine Bludenzer Lösung wird oder ein Regionalbad für den gesamten Bezirk entsteht, ist zu überlegen und diskutieren.

Gespräche mit Gemeinden
Aus diesem Grund werde er nun mit allen umliegenden Gemeinden und Regionen Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit in Sachen Hallenbad beziehungsweise Regionalbad führen. Erste Gespräche mit den Montafoner Gemeinden fanden bereits statt. Im Rahmen einer Sitzung aller Bürgermeister des Bezirkes Bludenz habe Tschann ebenfalls darüber informiert und an alle appelliert: „Hier müssen wir zusammenarbeiten.“

„Bei diesen Gesprächen geht es noch nicht um konkrete Planungen, sondern um Grundsatzüberlegungen. Das ist ein ergebnisoffener Prozess. Schön wäre, wenn sich die Region mit Unterstützung des Landes Vorarlberg für eine gemeinsame Lösung entscheiden könnte“, hofft Tschann.

Die Vorteile bei der Errichtung und dem Betrieb liegen auf der Hand. „Es wäre auch schade, wenn wir uns mit Millionenaufwand gegenseitig Konkurrenz machen würden. Mit einem attraktiven Regionalbad würde vor allem unsere Bevölkerung profitieren“, betont der Bludenzer Bürgermeister. „Bludenz ist nicht nur Bezirkshauptstadt, sondern liegt auch in der Mitte des Bezirkes und ist verkehrstechnisch sehr gut erreichbar. Alle weiterführenden Schulen sind in Bludenz“, verweist Bürgermeister Tschann auf mögliche weitere Synergien.

Viele Impulse gesetzt
In den vergangenen Jahren hat Bludenz zahlreiche Impulse im Bereich des Hallenbades und Freibades gesetzt. Ein Hotel ist dazugekommen, Sauna und Freibad wurden vollkommen neu und sehr attraktiv gestaltet. Auch nachhaltige Energielösungen (Abwärmenutzung von Getzner Textil und Photovoltaikgroßanlagen) sind umgesetzt worden. „Die Besucherzahlen zeigen zudem, dass die Gesamtanlage sehr gut angenommen wird. Die Besucheranalyse belegt jetzt schon, dass wir mit dem Val Blu ein Bezirksbad haben. Mein Appell an alle Gemeinden ist deshalb klar: Lasst uns das gemeinsam weiterentwickeln!“ (red)

von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Letzte-Hilfe-Kurse Feldkirch 1x1 der Sterbebegleitung
von Burcak Erdogan 22. Februar 2025
Finanzielle Schieflage in Götzis
von Isabelle Cerha 21. Februar 2025
Gesucht werden über 1.100 Lehrlinge
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Spitzen-Bogensport in Lustenau
von Ute Weinhofer 21. Februar 2025
Langjährige Florianijünger wurden geehrt
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Vorerst letzter Abschnitt im Kanal
von Burcak Erdogan 21. Februar 2025
Ringen trifft Fußball
von Angelika Moder 21. Februar 2025
Stadionneubau in finaler Phase
von Marcus Ganahl 21. Februar 2025
Land bevorzugt Unterflur-Lösung
Mehr anzeigen
Share by: