Die Wirtschaftsgemeinschaft Walgau, die inzwischen über 300 Unternehmen von Frastanz bis Bürs umfasst, blickt auf ein Jahrzehnt voller Erfolge zurück. Grund genug, um in Frastanz zu feiern.
In Frastanz trafen sich die Spitzen der Wirtschaft im Walgau.
Foto: Land Vorarlberg
Die Wirtschaft im Walgau gemeinnützige GmbH wurde 2014 gegründet und ist eine Initiative der drei regionalen Wirtschaftsgemeinschaften WIGE Frastanz, WIG Walgau und HGZ Bürs. Ihr Anliegen ist es, die Wirtschaft in der Region Walgau zu stärken. Sie ist eine Plattform, die Unternehmen unmittelbar unterstützt, vernetzt und diverse Projekte und Initiativen trägt.
Die WIWA macht es sich zum Ziel, die Wirtschaftskraft im Walgau zu fördern und Arbeitsplätze vor Ort zu schaffen sowie die lokale Produktion und Dienstleistung in der Region zu halten. Als Schnittstelle zwischen Schule und Arbeit arbeitet die Organisation eng mit Bildungseinrichtungen zusammen, um den Übergang in den Beruf zu unterstützen und junge Arbeitskräfte - vor allem Lehrlinge - auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Im Sinne der Interessensvertretung setzt sich die WIWA für die Unternehmen im Walgau ein und fungiert als Ansprechpartner für Wirtschaftsfragen und -politik.
Unterstützung vom Land
Verschiedene Impulsprojekte werden von der Wirtschaftsgemeinschaft Walgau getragen und unterstützt – darunter etwa die Walgauer BauArena auf der Messe „Com:bau“ oder „Lehre im Walgau“. Mit der Handelsschule Bludenz startet im Herbst eine Kooperation zur Praxisorientierung, um eine Schule für praktisches Lernen in Handwerk und Technik zu schaffen. Weitere Projekte wie ein Feriencamp, Kinderbetreuung oder die Walgau.Card zeigen den Einsatz für regionale Wertschöpfung in der Wirtschaft.
Das Land Vorarlberg unterstützt die Durchführung von gemeinsamen Marketingaktivitäten, die der Stärkung der Stadt- und den Ortszentren dienen. Von den Kosten der Marketingaktivitäten der WIG Walgau im Jahr 2023 übernimmt das Land bis zu 30 Prozent, maximal 32.500 Euro. (pd)
RZ Regionalzeitungs GmbH
Liechtensteiner Str. 70, 6800 Feldkirch
Impressum | Datenschutz